Buschenschank Unger

herzlich willkommen

im weingut und buschenschank

thomas unger

Inmitten der südsteirischen Hügellandschaft genießen Sie hausgemachte Schmankerl, ausgezeichnete Weine und herzliche Gastfreundschaft. Ob gemütlicher Buschenschank-Abend, Weinverkostung oder ein Ausflug in die Region – bei uns trifft Qualität auf Tradition. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Buschenschank Unger ist das ideale Ausflugsziel für Genießer, Gruppen und Feierlichkeiten. Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten, ehrliche Weine und steirische Gastfreundschaft in idyllischer Lage.

Öffnungszeiten

Buschenschank
Freitag bis Sonntag
sowie an Feiertagen
13:00 - 22:00 Uhr

Montags
16:00 - 22:00 Uhr

Weinverkauf
täglich nach telefonischer Vereinbarung

 

Nur 25 Autominuten von Graz entfernt – mitten in den Hügeln der Südsteiermark.

 

Weingut

Mein Ziel ist es eigenständige Weine hervorzubringen, die von Ihrer Herkunft geprägt sind und dem hohen qualitativen Standard unserer Region gerecht werden
— Thomas Unger

Als junges Weingut in der Südsteiermark, liegt mein Fokus auf naturnaher, nachhaltiger Wirtschaftsweise und dem gezielten Verzicht von Dingen, die der Weinwerdung im Wege stehen.

Die Weinbauschule Silberberg, die Ausbildung zum Weinbau- und Kellermeister und Praktika bei renommierten Betrieben lieferten das ideale Fundament um nun eigene Wege zu bestreiten.

Die Weine werden gebietstypisch, frisch, fruchtig und elegant ausgebaut und unterliegen den strengen Auflagen des DAC Herkunftssystems.

 

Das Sortiment

SCHAUMWEIN

Sauvignon Blanc

KLASSIK

Chardonnay
Sauvignon Blanc
Gelber Muskateller

RIED MAXLON

Chardonnay
Sauvignon Blanc

/

Südsteiermark DAC


Sausal.jpg


Sausal

Steile Weine mit Charakter

Das Weingut liegt in Maxlon, in der südsteirischen Gemeinde Tillmitsch. Eingebetet in die malerische Landschaft des Sulmtal-Sausals, welche ein Wechselspiel aus steilen Hängen und sanften Hügeln offenbart.

Die Böden bieten eine breite Palette, angefangen von sandigen Lehm, Muschelkalk und Mergel bis hin zum Schiefer, der in seinen verschiedenen Ausprägungen besonders bezeichnend für das Gebiet ist.

Das illyrische Klima besticht mit erhöhten Niederschlägen und teils starken Temperaturunterschieden zwischen Tagen und Nächten.

Diese spannende Kombination aus Boden und Klima bietet die ideale Grundlage um charakterstarke, mineralische Weine zu kreieren, die durch ihre Komplexität und frische das Sausal ideal widerspiegeln.